a | Blog | 1byone Audio
Kostenloser Versand innerhalb von 1–3 Werktagen bei Bestellungen über 50 $. Plattenspieler kaufen >

Wie schließen Sie Ihren Plattenspieler an eine externe Einheit an?

durch Arnold Zhang auf October 26, 2021

Wenn Sie vom aktuellen Plattenspieler begeistert sind, sind Sie vielleicht ein ehemaliger Liebhaber großer, schwerer Platten und Ihre Sammlung liegt verstaubt auf dem Dachboden. Umgekehrt sind Sie vielleicht ein neugieriger Neuling, der in einem strikt digitalen Musikzeitalter lebt und davon träumt, sein Musikerlebnis mit analogen Systemen zu verwässern.

Was aber, wenn Sie keine herkömmliche HiFi-Anlage besitzen, an die Sie Ihren neuen Plattenspieler einfach anschließen können? Oder wenn Ihre Ausrüstung darauf ausgelegt ist, Soundtracks von Fernsehsendungen und Filmen abzuspielen oder mithilfe eines Multiroom-Komponenten-Kits Hintergrundmusik in mehreren Räumen zu erzeugen?

In fast allen Fällen ist die Einbindung eines Bluetooth-Plattenspielers kein Problem. Natürlich nur, wenn Sie bereits wissen, welches Modell Sie suchen. Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Verbindung Ihres Plattenspielers mit einem Audiosystem über Bluetooth-Technologie.

 

Wie Plattenspieler traditionell angeschlossen werden

Plattenspieler werden häufig über einen Verstärker zwischen Plattenspieler und Lautsprechersystem an externe Lautsprecher, wie beispielsweise eine Soundbar, angeschlossen. Ein Verstärker ist eine unverzichtbare Komponente beim Verbinden dieser beiden Geräte, wenn Sie die bestmögliche Klangqualität wünschen.

Was ist ein Phono-Vorverstärker?

Ein Phono-Vorverstärker ist eine elektronische Schaltung, die das vom Tonabnehmer empfangene Signal richtig verstärkt. Er sendet ein Signal mit dem entsprechenden Pegel an ein Audiosystem oder den Eingang eines Leistungsverstärkers.

Ohne Phono-Vorstufe ist das von der Nadel empfangene Audiosignal eher flach und es ist oft ein Verstärker erforderlich, um es auf den Standardpegel zu bringen. Dies wird auch als AUX bezeichnet und ist bei modernen Lautsprechern oft erforderlich.

Es stellt die Verbindung zwischen Verstärker und Plattenspieler her und wandelt anschließend den Phono-Vorverstärker auf Line-Pegel um.

Aktive Lautsprecher

Als Alternative zum herkömmlichen Verstärker zwischen externen Lautsprechern und dem Plattenspieler können Sie sich für externe Verstärkerlautsprecher entscheiden. Aktive Lautsprecher verfügen über einen eingebauten Verstärker, der normalerweise von einem externen Ladegerät mit Strom versorgt wird. In diesem Sinne können Sie Ihre Lieblingsplattenspieler sowie anderes Zubehör bei 1byoneaudio.com erwerben.

So schließen Sie einen Plattenspieler mit integriertem Phono-Vorverstärker an Ihre Soundbar an

  • Wenn Ihr Plattenspieler über einen eingebauten Phono-Vorverstärker verfügt, müssen Sie diesen an einen der analogen Eingänge des Receivers anschließen, da sonst der Ton verzerrt wird. Ein verzerrter Ton entsteht durch den gleichzeitigen Betrieb zweier Phono-Vorverstärker.
  • Wenn Ihre Soundbar über einen Phono-Eingang verfügt, können Sie sie direkt an einen Plattenspieler anschließen, der keinen Phono-Vorverstärker hat.
  • In den meisten Fällen erfordern Soundpanels einen Plattenspieler mit eingebautem Phono-Vorverstärker. Darüber hinaus können Sie zwischen Soundbar und Player auch einen externen Phono-Vorverstärker anschließen.

Wenn Sie nur eine Soundbar an Ihren Fernseher angeschlossen haben, befürchten Sie vielleicht, dass Sie keinen Player hinzufügen können. Das ist jedoch nicht der Fall. Tatsächlich ist dies in den meisten Fällen ganz einfach und Sie müssen nur eine kompatible Option für die vorhandene Soundbar auswählen.

Nehmen wir beispielsweise an, Ihre Soundbar ist mit analogen Stereoeingängen in Form eines Paars Standard-Cinch-Anschlüsse ausgestattet. Dann können Sie jeden Player mit oder ohne integriertem Phono-Vorverstärker über ein externes Modul anschließen.

Wenn Sie nicht bereit sind, die Anlage mit mindestens einem weiteren Kabel zu belasten, können Sie sich für einen Player mit Anbindung per Bluetooth-Technologie entscheiden, welche von den meisten Soundbars unterstützt wird.

Hochwertige Bluetooth-Plattenspieler mit gutem Klang sind nicht zu erwarten. Außerdem sinkt ihre Qualität dramatisch, wenn Sie auf die Verwendung von Kabeln verzichten. Wenn Sie jedoch entschlossen sind, diesen Weg einzuschlagen, können Sie die High-End-Optionen in Betracht ziehen.

Kopplung mit einem AV-Receiver

Eine der größten Stärken eines jeden AV-Receivers ist seine große Anzahl an Eingängen für alle Arten von Audio- und Videogeräten, sodass der Anschluss eines Plattenspielers kein Problem darstellt. Darüber hinaus verfügen viele von ihnen über einen integrierten Phono-Vorverstärker, an den jeder Standard-Plattenspieler direkt angeschlossen werden kann.

Allerdings ist die Qualität der Phonostufe von AV-Receivern oft schlechter als die von Komponentenmodellen und sogar der entsprechenden eingebauten Player-Schaltkreise. Wenn Ihnen die Klangqualität wichtig ist, sollten Sie auf diesen Aspekt achten.

Wenn Sie sich für einen Plattenspieler mit eingebautem Phono-Vorverstärker entscheiden oder eine separate Komponente dieses Typs verwenden, schließen Sie diese nicht an den Phono-Eingang des AV-Receivers an, sondern an einen der Line-Level-Cinch-Anschlüsse.

Mit einem drahtlosen Lautsprecher verbinden

Wenn Ihre Musikanlage aus einem einzelnen kabellosen Lautsprecher besteht, haben Sie immer noch die Möglichkeit, eine Verbindung zu Ihrem Plattenspieler herzustellen. Damit alles reibungslos funktioniert, muss Ihr Lautsprecher über einen analogen Stereo-Eingang verfügen. Das kann ein Paar Cinch-Anschlüsse oder eine 3,5-mm-Buchse sein. Im letzteren Fall benötigen Sie zum Anschluss einen kostengünstigen Adapter.

Aber auch wenn Ihr Lautsprecher über keine physischen Eingänge verfügt, können Sie einen Bluetooth-fähigen Player mit externen drahtlosen Lautsprechern verbinden. Somit lässt sich praktisch jeder drahtlose Lautsprecher mit einem Plattenspieler verbinden.

Abschluss

Wenn Sie ein begeisterter Tontechniker sind und auch eine Soundbar besitzen, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie Ihren Plattenspieler daran anschließen können. Plattenspieler und Soundbar unterscheiden sich zwar sehr voneinander, können aber miteinander verbunden werden. Wenn Sie sich fragen, wie Sie sie anschließen, hoffen wir, dass Ihnen die nützlichen Tipps in diesem Handbuch weiterhelfen.

header.site-header .search-bar{ visibility: hidden !important; }