Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
a
Die Klangqualität eines Plattenspielers ist einzigartig. Eines ist sicher: Sie möchten einen hochwertigen Klang, der kein Knistern, Knacken oder dumpfes Summen enthält. Noch besser ist, dass der Ton natürlich klingt und die Musik gut fließt. Unabhängig davon, warum Sie sich für einen Plattenspieler entscheiden, wird die Klangqualität Ihrer Vinylsammlung im Laufe der Zeit immer besser. Dank des technologischen Fortschritts können Sie ihn auch zu Hause verwenden, um Ihre Lieblingsmusik zu hören. Wenn Sie einen Plattenspieler haben, wissen Sie wahrscheinlich, dass Sie durch Feinabstimmung jedes einzelnen Elements subtile Änderungen erzielen können. Um die beste Klangqualität Ihres Plattenspielers zu erzielen, sollten Sie einige Dinge beachten. So pflegen Sie Ihren Plattenspieler.
Stellen Sie sicher, dass der Plattenspieler waagerecht steht
Achten Sie beim Abspielen Ihrer Schallplatten darauf, dass diese waagerecht auf dem Plattenteller liegen. Sie können dies erreichen, indem Sie Ihr Gerät auf den Boden oder eine ebene Fläche stellen. Wenn es nicht waagerecht steht, kann es zu Schwankungen kommen, die die Platte beschädigen oder verformen können. Beachten Sie, dass einige Plattenspielermodelle getönte Füße haben, die Sie anpassen können, um die richtige Balance zu erreichen. Selbst bei einer ebenen Fläche können Sie eine Wasserwaage verwenden, um sicherzustellen, dass die Klangqualität nicht verzerrt wird.
Stellen Sie es nicht in die Nähe der Lautsprecher
Die Plattenspieler haben winzige Rillen entlang der Rillen. Wenn die Nadel durch diese Rillen geht, erzeugt sie Vibrationen in der Tonabnehmerkartusche, die elektrische Signale entlang der Drähte des Tonarms erzeugen. Diese Signale werden verstärkt und anschließend über die Lautsprecher in Töne umgewandelt. Es ist erwähnenswert, dass Schall aus winzigen Molekülen besteht, die durch die Luft vibrieren. Daher ist es ratsam, den Plattenspieler von den Lautsprechern fernzuhalten, da dies den Klang verzerren kann.
Halten Sie die Aufzeichnungen sauber
Auf einer Schallplatte können sich mit der Zeit schnell Staub, Öl, Schmutz und Flecken ansammeln, was die Klangqualität beeinträchtigt. Es ist wichtig, die Schallplatten regelmäßig zu reinigen, um die Klangqualität zu verbessern und die Haltbarkeit der Vinyl-Schallplatten zu verbessern. Um die Schallplatten richtig zu reinigen, müssen Sie eine weiche Bürste verwenden, um die winzigen Staubpartikel zu entfernen. Verwenden Sie dann eine Schallplattenreinigungslösung, um Fingerabdrücke oder Flecken zu entfernen. Zum Schluss können Sie sie mit einem sauberen Mikrofasertuch abwischen und mit klarem Wasser abspülen. Lassen Sie sie ein oder zwei Tage trocknen und bewahren Sie sie in einer Hülle auf.
Beseitigen Sie statische Aufladung
Bei kaltem und trockenem Wetter kann es zu statischer Aufladung kommen. Sie können jedoch eine Antistatikpistole verwenden, um die statische Aufladung von den Schallplatten zu entfernen. Die Verwendung dieses kleinen Geräts ist einfach. Positionieren Sie es einfach horizontal auf der Oberseite des Vinylrings. Drücken Sie dann mindestens dreimal auf den Auslöser, bis die statische Aufladung vollständig verschwunden ist.
Verwenden einer Plattenklemme
Schallplatten unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht. Manche sind beispielsweise leicht gewölbt, während andere sich mit der Zeit verformen. Um dies auszugleichen, können Sie eine Schallplattenklemme verwenden, um sicherzustellen, dass die Schallplatten in guter Form bleiben und eine bessere Klangqualität erzielen. Eine Schallplattenklemme sorgt auch dafür, dass der Druck zwischen Scheibe und Nadel konstant bleibt.
Stellen Sie sicher, dass Geschwindigkeit und Auflagekraft übereinstimmen
Die Auflagekraft ist der Druck, den die Nadel erzeugt. Sie können die Tonabnehmerkartusche des Plattenspielers überprüfen, um festzustellen, ob sie im Bereich liegt. Wenn Sie die Auflagekraft eingestellt haben, können Sie sie jetzt anpassen. Es ist zu beachten, dass die Wahl der falschen Geschwindigkeit dazu führen kann, dass die Songs in Zeitlupe abgespielt werden.
Passen Sie Ihr Lautsprechersystem an
Normale Musik enthält feinere Details, die sich auf Aufnahmen nicht reproduzieren lassen. Aus diesem Grund bevorzugen die meisten Menschen Live-Auftritte, weil sie ansprechender aussehen und die Musik von hoher Qualität ist. Noch besser: Erstklassige Lautsprecher geben auch bei hoher Lautstärke hochwertige Beats wieder. Allerdings bestimmen die Lautsprecher die Lautstärke. Viel zu oft haben die meisten Plattenspieler eingebaute Lautsprecher . Diese sind jedoch in Bezug auf die von ihnen erzeugten subtilen Töne begrenzt. Daher sollten Sie zur Verstärkung die Anschaffung eines externen Lautsprechers in Erwägung ziehen. Für eine hohe Leistung, insbesondere zu Hause, können Sie außerdem die volle Bandbreite erleben, wenn Sie weitere Verbesserungen wie Mitteltöner, Subwoofer und Hochtöner hinzufügen.
Wechseln Sie den Stift
Ein Plattenspieler-Set wird mit vielen Zubehörteilen geliefert, darunter auch die Nadel, die das wichtigste Element ist. Die Spitze der Nadel kann sich durch regelmäßige Verwendung abnutzen. Wenn dies geschieht, können die Höhen verschwinden und die Schallplatten können beschädigt werden. Die Schallplatten können sich verformen, und an diesem Punkt möchten Sie möglicherweise die Nadel ersetzen.
Habe eine Schutzhülle
Um sicherzustellen, dass Ihr Plattenspieler viele Jahre lang in gutem Zustand bleibt, können Sie eine Schutzhülle verwenden. Sie schützt die Schallplatten und verhindert, dass sich Schmutz und Dreck auf ihrer Oberfläche absetzen.
Abschluss
Wie Sie sehen, erfordert ein Plattenspielerset die richtige Pflege, damit es ein Leben lang hält. Sie können die oben genannten Tipps anwenden, um die Schallplatten in gutem Zustand zu halten.